
Stilkunde Architektur: Neuzeit II - Barock
Die Architektur ist die Kunstgattung, die nicht von einer einzelnen Person ausgeführt werden kann. Gebäude sind immer das Ergebnis einer Kooperation von Auftraggebern, Planern und Handwerkern. Sie ist auch keine Kunst, die in sich selbst ruht, sondern sie dient immer praktischen Zwecken. Architektur ist die sichtbarste Kunst, in vielfacher Hinsicht die prägendste und die einzige, die von allen Menschen gebraucht und benutzt wird. Daher ist der Wandel der Architekturstile auch sehr stark vom „Zeitgeist“ geprägt und veranschaulicht die unterschiedlichen Kunstepochen besonders klar.
Im fünften Teil wird die Entwicklung des Architekturstils Barock in fünf Vorträgen vorgestellt und durch zwei Exkursionen ergänzt.
Exkursion Barock in Salzburg
4E, Sa. 28.10.2023, 09.30 - 13.30, Stadt Salzburg,
Prof. Mag. Karl Hartwig Kaltner, Studium Kunstgeschichte, Malerei, Geschichte, Italienisch, Künstler und Lehrender, Puch
Frühbarock (Italien)
3E, Fr. 10.11.2023, 15.00 - 18.00, Salzburger Bildungswerk,
Dr. Stefan Schmitt M. A., Studium Kunstgeschichte, Philosophie, Klassische Archäologie, Burghausen
Exkursion Barock in München
8E, So. 12.11.2023, 08.00 - 19.30, München,
Dr. Ulrike Ziegler, Studium Kunstgeschichte, Archäologie, Geschichte, Regensburg
Hochbarock (Italien)
3E, Sa. 18.11.2023, 09.30 - 12.30, Salzburger Bildungswerk,
Dr. Stefan Schmitt M. A., Studium Kunstgeschichte, Philosophie, Klassische Archäologie, Burghausen
Barock in Frankreich
3E, Fr. 24.11.2023, 15.00 - 18.00, Salzburger Bildungswerk,
Mag. Dr. Thomas Habersatter, Kunsthistoriker, wissenschaftlicher Mitarbeiter DomQuartier Salzburg, Sammlung Residenzgalerie, Salzburg
Deutscher Barock
3E, Sa. 02.12.2023, 09.30 - 12.30, Salzburger Bildungswerk,
Prof. Mag. Karl Hartwig Kaltner, Studium Kunstgeschichte, Malerei, Geschichte, Italienisch, Künstler und Lehrender, Puch
Spätbarock und Rokoko
3E, Sa. 16.12.2023, 09.30 - 12.30, Salzburger Bildungswerk,
Dr. Stefan Schmitt M. A., Studium Kunstgeschichte, Philosophie, Klassische Archäologie, Burghausen
Bei diesem Seminar ist es nach Anmeldung auch möglich Einzelveranstaltungen zu buchen.
* Änderungen vorbehalten
Partner: www.bda.at