Kunstbegegnung

Michaelina Wautier

Nur im Wintersemester

Michaelina Wautier und die Malerei des 17. Jahrhunderts

Michaelina Wautiers zählt zu den herausragendsten Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts. Im Kunsthistorischen Museum wird ihr nun eine Ausstellung gewidmet, die nahezu ihr gesamtes Oeuvre präsentiert und ihre Werke auf Augenhöhe mit denen von Zeitgenossen wie Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck stellt. Wautiers schuf eine Vielzahl von Meisterwerken in verschiedenen Gattungen, darunter Historienmalerei, Blumenstillleben, Porträts, Altarbilder und Genremalerei. Obwohl sie zu Lebzeiten äußerst erfolgreich war und unter anderem für den Hof des Statthalters der spanischen Niederlande, Erzherzog Leopold Wilhelm, arbeitete, geriet sie, wie viele ihrer Kolleginnen, in Vergessenheit. Diese Ausstellung gibt uns die Gelegenheit, die beeindruckenden Werke Wautiers wiederzuentdecken und einen Blick auf die umfangreichen Sammlungen der Malerei des 17. Jahrhunderts im Kunsthistorischen Museum zu werfen.


* Änderungen vorbehalten


© Andreas Deusch 2025